Der Weinbau in der Krise - was tun?
Der globale Weinbau steckt in der Krise, Weingärten werden gerodet, Keller und Lager bleiben voll. Schon lange nicht mehr war der Weinbau mit so großen Herausforderungen konfrontiert, die Ursachen sind mannigfaltig. Doch ein Schuldiger wurde schnell gefunden und wird nun gebetsmühlenartig an den Pranger gestellt: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) würde nur noch von Menschen geführt, die nicht aus Weinbauländern kommen, und daraus resultierten Empfehlungen, die den Weinbau gefährden. Auch die Jungen sind schuld, denn sie trinken keinen Alkohol mehr. Eine Suche nach Ursachen statt Schuldigen im Gespräch mit Kady Kirchmayr und Michael Prügl vom Podcast "Wein für Wein".