Lohnt sich Pfand?
Shownotes
Beim Bier klappt es seit Jahrzehnten. Jetzt sollen wir seit Jahresbeginn 2025 auch Einweg-PET-Flaschen und -Getränkedosen zurückbringen. Um 25 Cent Pfand zurückzubekommen. Rund 100 Millionen Pfand-Flaschen und -Dosen wurden in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 verkauft. Eine Rücklaufquote von 90%, wie sie mittelfristig angestrebt wird, scheint noch in weiter Ferne. Warum überhaupt ein Pfandsytem? Wer bezahlt die Infrastruktur? Was passiert mit dem Geld, das von Kund:innen nicht abgeholt wird, dem sogenannten "Pfandschlupf"? Was sagen die Konsument:innen dazu und wessen Idee war das überhaupt? Ich habe Ende Jänner Monika Fiala getroffen, die Geschäftsführerin von "Recycling Pfand Österreich".
Neuer Kommentar